
26. SVM-Double und geglückte Titelverteidigung in Martigny
Die Frauen und Männer des LC Zürich verteidigten in Martigny ihre SVM-Titel. Es ist dies der 26. Doppelsieg des LC Zürich in der Geschichte. Die Plätze 2 und 3 gingen […]
> Mehr InfosIhr Warenkorb ist leer. |
Hier finden Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Ergebnisse aus der Welt des Leichtathletik Club Zürich.
Die Frauen und Männer des LC Zürich verteidigten in Martigny ihre SVM-Titel. Es ist dies der 26. Doppelsieg des LC Zürich in der Geschichte. Die Plätze 2 und 3 gingen […]
> Mehr InfosDer LCZ räumt an den Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften in Frauenfeld (U16/U18) und Lausanne (U20/U23) 26 Medaillen ab. Sieben LCZ-Startende dürfen sich sogar als Swiss Champions feiern lassen. Von den 80 m […]
> Mehr InfosZwei Tage nach ihren Vorbildern bei Weltklasse Zürich trumpften unsere Kleinsten am Schweizer Final des UBS Kids Cups gross auf: 17 Finalist:innen glänzten im Stadion Letzigrund mit zwölf Top-8-Klassierungen und […]
> Mehr InfosNach dem Diskus-Double an den Schweizer Team-Meisterschaften in Schaffhausen schaffte der LC Zürich an der Staffel-SM in Widen auch das Double über 4×400 m. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 350 […]
> Mehr InfosIm Stabhochsprung-Wettkampf der Frauen im Zürcher Hauptbahnhof erreichte Angelica Moser mit starken 4,66 m den 4. Platz. Für die Lokalmatadorin des LCZ ist es die zweitbeste Platzierung im Rahmen der […]
> Mehr InfosDie Stabhochspringerin Angelica Moser ist am Mittwochabend an der WM in Budapest (HUN) über sich hinausgewachsen. Moser wurde mit 4,75 m glänzende Fünfte und erfüllte gleichzeitig die Olympialimite für Paris […]
> Mehr InfosNeun Jahre nach den Youth Olympic Games in Nanjing (2014) gewann Angelica Moser im Reich der Mitte abermals Gold. Die frisch gebackene World University Champion über das Reisen mit Stäben, […]
> Mehr InfosDie Schweizer Leichtathletik-Fans erlebten am Schlusstag der U20-Europameisterschaften in Jerusalem (ISR) einen historischen Abend: Innert zwei Stunden stand das Team von Swiss Athletics nicht weniger als viermal auf dem Podest. […]
> Mehr InfosNeben World University Games Champion Angelica Moser stehen neun weitere Vertreterinnen und Vertreter des LCZ im 38-köpfigen WM-Team von Swiss Athletics. Sprint-Sprintdoppelmeister William Reais (20,38) und 1500-m-Spezialist Tom Elmer (3:34,50) […]
> Mehr InfosAngelica Moser dit it again: Unser Stabkönigin überflügelt die Konkurrenz an den Summer World University Games mit 4,62 m und gewinnt überlegen die Goldmedaille. Die WM-Form stimmt auch bei den […]
> Mehr InfosDie Athletinnen und Athleten des LC Zürich trumpfen an den Schweizer Meisterschaften in Bellinzona gross auf. William Reais, der einzige Doppel-Meister des Wochenendes, schafft über 100 m und 200 m […]
> Mehr InfosDie vier LCZ-Athletinnen, welche die Schweiz am European Youth Olympic Festival in Maribor (SLN) vertraten, schafften alle den Finaleinzug. Natalia Issler (800 m) und Elina Ikezu (100 m Hürden) sicherten […]
> Mehr InfosSchweizer U23-Rekord über 300 m, U23-EM-Fünfte über 400 m, Staffel-Silber mit Vereinskollegin Lena Wernli im finnischen Espoo: Nach drei schwierigen Jahren präsentiert sich Giulia Senn vor den Schweizer Meisterschaften in […]
> Mehr InfosZum Abschluss der erfolgreichsten U23-Europameisterschaften aller Zeiten gewann die Schweizer 4×400-m-Frauenstaffel in Espoo (FIN) Silber nach Bronze über 4×100 m. In beiden Fällen mit LCZ-Beteiligung. Sechs Medaillen bedeuteten Meisterschaftsrekord für […]
> Mehr InfosTraditionsgemäss fand am 30. Juni das Sommerfest der LCZ-Seniorinnen und -Senioren statt. Die 38 Mitglieder trafen sich im grünen Tribünenrestaurant der Sportanlage Heerenschürli in Schwamendingen zu Speis und Trank, darunter […]
> Mehr InfosDiesen Sommer haben uns zwei langjährige LCZ-Mitglieder für immer verlassen. Nekrolog Jürg Maurer (22.06.1935 – 22.05.2023) Jürg Maurer besuchte die Primar- und Sekundarschule in Zürich. Anschliessend machte er eine Lehre […]
> Mehr InfosIn den ungeraden Jahren stehen jeweils diverse internationale Nachwuchsgrossanlässe an. Swiss Athletics respektive Swiss University Sports und Swiss Olympic haben folgende LCZlerinnen und LCZler nominiert. U23-EM in Espoo (FIN/13. bis 16. […]
> Mehr InfosDie Junioren des LCZ sind Schweizer Vereinsmeister! Im jurassischen Alle sicherten sich die Männer souverän den Titel mit zwölf Zählern Vorsprung, wobei Alexis Hirsiger mit 10,57 Sekunden über 100 m […]
> Mehr InfosDie Schweiz schliesst die Team-Europameisterschaften in Chorzow (POL) auf dem 12. Rang ab und bestätigt damit ihren Platz unter den Top-16-Nationen Europas. Die sieben Swiss Starters des LC Zürich steuerten 48 […]
> Mehr Infos27 Medaillen, davon 12 goldene: Der LCZ-Nachwuchs glänzte an den Regionenmeisterschaften Ost in Winterthur sowohl in der Spitze als auch in der Breite. 100-m-Regionalmeister Ashik Begum erfüllte zudem die EYOF-Limite, […]
> Mehr InfosDer Nachwuchs des Leichtathletik-Clubs Zürich sammelt auf nationaler Ebene Medaille um Medaille und erfüllt «laufend, springend, werfend» internationale Grossanlass-Limiten. Was steckt hinter den Erfolgen und was bedeuten diese für die […]
> Mehr Infos35 LCZ-Seniorinnen und -Senioren besuchten an ihrem diesjährigen Frühlingsausflug, am 20. Mai, die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden mit anschliessendem Essen in Eglisau. Pünktlich um 13.30 Uhr fuhr der Twerenbold-Car vom […]
> Mehr InfosEr ist der LCZ-Athlet des Jubiläumsjahres 2022: Ricky Petrucciani, EM-Silbermedaillengewinner in München 2022, U23-Europameister in Tallinn und Olympiahalbfinalist in Tokio 2021. Zwischen zwei Trainingslagern spricht der 22-jährige Viertelmeiler mit uns […]
> Mehr InfosAm Schweizer Final des UBS Kids Cup Team kämpften 146 Teams und über 800 Kinder um die begehrten Podestplätze in den Kategorien U16, U14, U12 und U10. Mit drei Siegen […]
> Mehr InfosDie 101. Generalversammlung des LC Zürich dauerte mit zwei Stunden zwar länger als auch schon. Aber das Jubiläumsjahr 2022 war schliesslich auch ein geschichtsträchtiges. Anders als an der Jubiläumsgala Ende […]
> Mehr InfosZum 86. Mal trafen sich am 17. März die LCZ-Seniorinnen und Senioren zur Generalversammlung. Schon zum dritten Mal im Zurich Development Center (ZDC) der Zürich Versicherung an der Keltenstrasse am […]
> Mehr InfosDie 37. Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (TUR) hätten für die sieben LCZ-Vertreter nicht unterschiedlicher verlaufen können. Während Ricky Petrucciani (20.) und Yasmin Giger (20.) die 400-m-Vorläufen nicht überstanden, endete die Reise […]
> Mehr InfosVor zwei Jahren ist Angelica Moser an den Hallen-Europameisterschaften in Torun (POL) zu ihrem ersten Titel auf Elitestufe gesprungen. Nun führt sie die 7-köpfige LCZ-Delegation in Istanbul (2.-5. März/TUR) an. […]
> Mehr InfosZum Abschluss der nationalen Hallensaison in Magglingen sammelte der LCZ-Nachwuchs 13 SM-Medaillen – vier Stück mehr als im Vorjahr. Tom Gillard (60 m/60 m Hürden) und Elina Ikezu (Weit/60 m […]
> Mehr InfosMit neun Medaillen – vier goldenen, drei silbernen und zwei bronzenen – war der LC Zürich der erfolgreichste Verein an den Schweizer Hallen-Meisterschaften 2023 im Athletik Zenter St. Gallen (AZSG). […]
> Mehr InfosNach den LCZ-Kurzsprinterinnen Natacha Kouni (7,33 in Magglingen) und Alexandra Burghardt (7,23 in Düsseldorf/GER) haben auch die Männer ihre Frühform auf der (Rund-)Bahn unterstrichen, allen voran Ricky Petrucciani und Tom […]
> Mehr InfosNach zwei coronabedingten Absagen wurde beim 13. LCZ-Hallenmeeting wieder gesprintet (mit und Hürden) sowie gesprungen (hoch und weit). Die Lokalmatadoren Michelle Gloor und Sike Azu-Irondi (LC Zürich) waren die Tagesschnellsten […]
> Mehr InfosAn der UBS Kids Cup Team-Ausscheidung in Nussbaumen gingen 13 LCZ-Teams an den Start und versuchten, sich für den Regionalfinal vom 5. März in Mellingen zu qualifizieren. Das Unterfangen war […]
> Mehr InfosAm Samstag, 29. Oktober kamen im Aura, mitten in der Stadt Zürich, 275 Vereinsmitglieder und Gäste zusammen, um den 100. Geburtstag des LC Zürich zu feiern. Ganz in der Nähe […]
> Mehr InfosWeltklasse Zürich war einmal mehr ein magischer Abend, vollgepackt mit diversen sportlichen Höhepunkten und einigen LCZ’ler:innen, die sich im Scheinwerferlicht präsentieren durften. Ricky Petrucciani durfte mit einer Wildcard inmitten der […]
> Mehr InfosAls zweitletztes Meeting der Diamond League Qualifikation stand Athletissima Lausanne auf dem Programm. Mit dabei waren zahlreiche LCZ’ler:innen, auch wenn nur Angelica Moser in einer Diamond League Disziplin starten durfte. […]
> Mehr InfosWas für ein Rennen, was für eine Überraschung! Ricky Petrucciani hat ja bereits im Vorlauf und Halbfinal einen starken Eindruck hinterlassen, aber dass er dann im Final eine solch exzellente […]
> Mehr InfosDie ersten beiden Tage der EM brachten schon viele tolle LCZ Leistungen! Ricky Petrucciani läuft im 400m Final Bereits zwei Runden überstanden hat Ricky Petrucciani. Nachdem er bereits letzte Woche […]
> Mehr InfosAus den Reihen des LCZ sind ab heute Nacht an den Weltmeisterschaften in Eugene (USA) 4 Athletinnen und 4 Athleten am Start. Das ist gut 30% der gesamten, 25 köpfigen, […]
> Mehr InfosAm UBS Kids Cup Kantonalfinal in Winterthur überzeugten vor allem die Mädchen, aber nicht nur. Neun Mädchen gewannen einen Medaille und auch eine Junge stieg aufs Podest. Die direkte Qualifikation […]
> Mehr InfosSchweizermeisterschaften im eigenen Stadion sind immer wieder etwas Spezielles. Die ansonsten meist leere Bahn und die unbesetzten Zuschauerränge verwandeln sich quasi über Nach in eine Wettkampfanlage und es stehen nicht […]
> Mehr InfosPünktlich zum 100 Jahre Jubiläum holen die beiden LCZ Teams das 25igste Double der Vereinsgeschichte! Bei den Frauen ist es der 38igste Titel, bei den Männern der 52igste. Somit dürfen […]
> Mehr InfosAm Freitag, 8. April ging die Jubiläums Generalversammlung im Ristorante da Cono über die Bühne. Mit dabei waren gut 120 Mitglieder, von den Nachwuchsathleten bis zu den Senioren. Wie immer […]
> Mehr InfosDie fünffache Olympionikin Nicola Spirig beendet Ende Jahr ihre erfolgreiche Karriere. Die 40-jährige Zürcherin hat zwei Olympiamedaillen, sieben EM-Einzeltitel und mehrere WM-Medaillen gewonnen und gehörte während über 25 Jahren zur Weltspitze. […]
> Mehr InfosDer UBS Kids Cup Team Schweizer Final fand in diesem Jahr in Willisau statt. Fünf unserer Team konnten sich via lokaler Ausscheidung und Regionalfinal für den finalen Event qualifizieren. Mit […]
> Mehr InfosAn den Hallen Weltmeisterschaften in Belgrad erreicht Angelica Moser den sehr guten vierten Platz. Natürlich ist dies der Platz, den eigentlich niemand will, doch die viertbeste Athletin der Welt zu […]
> Mehr InfosAm vergangenen Wochenende fanden in Magglingen die Schweizermeisterschaften der Aktiven statt. Die LCZ Athletinnen und Athleten gewannen fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Dazu noch einen starken U20 Schweizer […]
> Mehr InfosDer zweite Tag der Nachwuchs Schweizermeisterschaften in St. Gallen brachte den LCZ Athlet:innen ein richtigen Medaillenregen! Drei Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und zwei Silbermedaillen erkämpften sich acht verschiedene Athlet:innen. Die Goldmedaillen […]
> Mehr InfosChrista Temeng war am ersten Tag für der Nachwuchs Schweizermeisterschaften für den ersten Medaillengewinn des LCZ zuständig. Im Weitsprung der U16 liess sie alle Konkurrentinnen deutlich hinter sich und konnte […]
> Mehr InfosAm Hallenmeeting von Biel / Bienne Athletics in Magglingen durften wir zwei fantastische Leistungen unserer Mittelstreckler:innen bejubeln! Natalia Issler lief über 600m in 1:32,48 ins Ziel und war damit so […]
> Mehr InfosAm vergangenen Wochenende fand in St. Gallen mit dem Stadtwerke Meeting das erste grössere Meeting der Indoor Saison statt. Die 44 angemeldeten LCZ Athlet*innen erzielten dabei 83 Resultate. U16 Frauen […]
> Mehr InfosUnsere Schüler und Nachwuchsathleten nahmen am vergangenen Samstag, 4. Dezember mit insgesamt dreizehn Teams an der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Team teil. Neun dieser Teams schafften es gegen […]
> Mehr InfosAm Samstag, 20. November 2021 (13 bis 16 Uhr) findet bereits zum vierten Mal der LCZ Day (Sponsorenlauf) im Stadion Letzigrund statt. Für uns ein Tag an dem die ganze […]
> Mehr InfosJeweils im Herbst ehren wir unsere Grossanlass Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachdem dieser Anlass im letzten Jahr ausgesetzt werden musste, war es die erste grössere Veranstaltung des LC Zürich seit über […]
> Mehr InfosEine sehr erfolgreiche Hallensaison ist gerade eben zu Ende gegangen. Eine Hallensaison, in welcher gleich drei Athletinnen und drei Athleten an den Hallen Europameisterschaften in Torun (POL) teilnehmen durften. Eine […]
> Mehr InfosNachdem 2020 Corona bedingt kein SVM stattgefunden hat, waren dieses Wochenende zum Saisonabschluss die Teams der Nationalliga A in Basel am Start. Unsere Frauen zeigten eine Topleistung und gewannen den […]
> Mehr Infos28 Jahre hat er gehalten, der alte Schweizerrekord. Aufgestellt an den Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart. Er war eigentlich schon länger überfällig, doch hatte es bis jetzt einfach noch nicht gepasst. […]
> Mehr InfosFür William Reais endet der olympische Wettkampf im Halbfinale. Im zweiten von drei Halbfinals verkaufte er seine Haut aber teuer und lief in 20,44 Sekunden eine Saisonbestzeit. Gleichzeitig liefen in […]
> Mehr InfosDer 10. Juli 2021 wird ab sofort in unserer Erinnerung und in den LCZ-Geschichtsbüchern einen prominenten Platz innehaben. Am vergangenen Samstag gelang unseren Athletinnen und Athleten das Kunststück, an einem […]
> Mehr InfosAn den Schweizermeisterschaften der Aktiven in Langenthal zeigte sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite, sondern auch unsere Athletinnen und Athleten. So duften wir uns im Laufe der […]
> Mehr InfosAn der Team Europameisterschaft im rumänischen Cluj war auch eine handvoll LCZ’lerinnen und LCZ’ler am Start. Genauer gesagt waren es vier Athletinnen und zwei Athleten, die die Schweiz vertreten durften. […]
> Mehr InfosAm 19./20. Juni finden die Regionenmeisterschaften Ost auf der Sportanlage Sihlhölzli statt. Wir sind froh, diesen Wettkampf unter mehr oder weniger normalen Bedingungen durchführen zu dürfen. Die Stadt Zürich hat […]
> Mehr InfosAm Samstag, 5. Juni ging das verschobene und leider auch verregnete Pfingstmeeting über die Bühne. In Zofingen waren diverse LCZ’lerinnen und LCZ’ler am Start, doch nur wenige kamen aufgrund der […]
> Mehr InfosAm internationalen Meeting in Hengelo waren mit Ricky Petrucciani und Benjamin Gföhler gleich zwei Athleten am Start. Ricky gelang dabei sein zweites Rennen unter der 46 Sekunden Marke. Nachdem er […]
> Mehr InfosDas Meeting in Meilen war vor vielen Jahren eine der ersten Adressen in der Meetinglandschaft der Schweiz, bevor es lange Zeit nicht mehr durchgeführt wurde. Mittlerweile hat sich wieder aus […]
> Mehr InfosAn der Para EM in Bydgoszcz (POL) läuft Philipp Handler auf den dritten Rang! Es ist dies bereits seine sechste Medaille, die er auf europäischer Ebene holt! In 11,30 Sekunden […]
> Mehr InfosAm Sonntag fanden auf der Sportanlage Sihlhölzli zumindest für die Nachwuchskategorien bis U16 die OZB-Staffelmeisterschaften statt. OZB steht übrigens für Ostschweiz-Zürich-Bündnerland… Unsere LCZ Staffeln waren nicht nur zahlreich vertreten, sondern […]
> Mehr InfosUnser Stabhochspringer Dominik Alberto lässt es gleich zu Beginn der Saison so richtig krachen. Mit 5,60m, am Stabmeeting in Thalwil, verbessert er gleich im ersten Wettkampf seine persönliche Bestleistung um […]
> Mehr InfosUnd sie hat es schon wieder getan! Angelica gewinnt die Goldmedaille an den Hallen Europameisterschaften in Torun! Als einzige Athletin der Stabhochsprungkonkurrenz überquerte Angi die 4,75m, verbesserte dabei ihre persönliche […]
> Mehr InfosAm zweiten Tag der Hallen Schweizermeisterschaften der Aktiven in Magglingen brillierte vor allem einer. William Jeff Reais nahm Anlauf, um den mittlerweile 23 Jahre alten Schweizerrekord von Kevin Widmer über […]
> Mehr InfosOhne Zuschauer, jedoch umso präsenter auf allen digitalen Kanälen ging am Wochenende die Hallen Schweizermeisterschaft der Aktiven in Magglingen über die Bühne. Der erste Tag gelang aus LCZ Sicht äusserst […]
> Mehr InfosEinmal mehr konnte Agne Serksniené den litauischen Landesrekord verbessern. In 52,12 Sek verbesserte sie dabei ihren eigenen Rekord um 21/100 Sekunden und lief auf den aktuell vierten Platz der europäischen […]
> Mehr InfosUnsere Athletinnen und Athleten zündeten in Magglingen am vergangenen Wochenende richtiggehend den Turbo. Zwei Athletinnen und zwei Athleten erfüllten dabei gleich mehrere EM Limiten! Fünf unterbotene EM Limiten Im 400m […]
> Mehr InfosAm Hallenmeeting im französischen Bordeaux springt Angelica Moser zum Einsieg in die Saison gleich 4,51m. Sie springt dabei gleich hoch wie die spätere Siegerin Femke Pluim aus Holland, hat dabei […]
> Mehr InfosHerzliche Gratulation an Yasmin Giger, Silke Lemmens, William Reais und Ricky Petrucciani! Die Swiss Athletics Community hat gewählt und sie war der Meinung, dass die LCZ 4x400m Mixed Staffel das […]
> Mehr InfosDer Herbst ist in der Leichtathletik bekanntlich die Jahreszeit mit den meisten Veränderungen. So ist es auch beim LCZ und in diesem Jahre speziell auch bei den Trainern*innen. Herbert Czingon […]
> Mehr InfosAufgrund der letzte Woche verkündeten Massnahmen des Bundesrates und den zusätzlichen Massnahmen des Sportamtes der Stadt Zürich haben wir unseren Belegungsplan sowie unser Schutzkonzept angepasst. Ausbau Kapazität im Stadion Letzigrund […]
> Mehr InfosUnsere Schweizer Rekordhalterin Nicole Büchler beendet ihre langjährige und erfolgreiche Karriere als Stabhochspringerin. Die 36-jährige Magglingerin wird der Leichtathletik treu bleiben und bei Swiss Athletics in einem Teilpensum Nationaltrainerin für […]
> Mehr InfosAuf der komplett sanierten und in LCZ Blau gehaltenen Sportanlage Hertiallmend ging am Sonntag die Staffel SM über die Bühne. Mit am Start auch 22 Mannschaften mit unseren Athleten*innen. Und […]
> Mehr InfosUnsere Athleten*innen zeigten sich an der Aktiv SM von ihrer erfolgreichen Seite und so dürfen wir über 10 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen jubeln. Zudem gab es auch eine […]
> Mehr InfosAn den Nachwuchs Schweizermeisterschaften der U16/U18 in Lausanne gewannen die Mittelstreckler vier der fünf Medaillen, die am Ende des Wochenendes auf dem LCZ Konto standen. Eine starke Ausbeute für die […]
> Mehr InfosAngelica Moser ist weiterhin in einer bestechenden Form. Beim City Event in Lausanne, der in diesem Jahr Athletissima im Stadion ersetzen musste, sprang sie in einem gut besetztem Feld auf […]
> Mehr InfosDie LCZ Athletinnen und Athleten zeigten sich in Frauenfeld von ihrer besten Seite und gewannen 20 Medaillen, aufgeteilt in 9 Schweizermeistertitel, 8 zweite Plätze und 3 dritte Plätze! Im Zehnjahresvergleich […]
> Mehr InfosAn ihrem dritten und vierten Wettkampf in dieser Saison zeigte sie innerhalb von 24 Stunden zwei tolle Wettkämpfe. Am Samstag in La Chaux-de-fonds sprang sie 4,55m und am Sonntag in […]
> Mehr InfosWilliam Reais ist weiterhin auf Bestzeiten Jagd. Am Meeting in La Chaux-de-fons erzielte er zuerst in 10,35 Sekunden eine persönlich Bestzeit über die 100m. Danach folgte der grosse Knall über […]
> Mehr InfosPatrick Saile, bis 2018 Athlet in den Reihen des LC Zürich, kehrt in den Letzigrund zurück. Wir freuen uns Patrick ab Herbst in unserem Trainerteam als Sprinttrainer begrüssen zu dürfen. […]
> Mehr InfosVon Anfangs Juli bis Anfangs August waren keine Hammer-Wettkämpfe im Wettkampfkalender von Swiss Athletics aufgeführt. Daher hat sich die Wurfgruppe des LCZ entschieden selber einen Wettkampf durchzuführen. Gestern fand nun […]
> Mehr InfosZum Abschluss der ersten Saisonhälfte lief Jonathan Hofer (U18) in Brugg über 3000m eine fantastische Zeit. Mit 8:27.00 lief er so schnell wie vor ihm erst ganz Wenige. Gemäss seinem […]
> Mehr InfosDie auf dem postalischen Weg durchgeführte LCZ Generalversammlung 2020 fand am Donnerstag, 25. Juni im kleinen Rahmen ihren Abschluss. In Anwesenheit von Martin Nyfeler (Präsident), Marco Aeschlimann (Vizepräsident und Geschäftsführer), […]
> Mehr InfosDie Leichtathletiksaison 2020 ist erst ein paar Wochen alt, doch bereits sind wieder erste Bestmarken gefallen oder zumindest starke Duftmarken gesetzt worden. Brilliert haben aus LCZ Sicht Dany Brand und […]
> Mehr InfosDie fehlenden Wettkämpfe vor allem für die Nachwuchskategorien führte dazu, dass wir zum ersten Mal seit dem Neubau des Stadions, einen vereinsinternen Wettkampf im Stadion Letzigrund durchführten. Mit der Mithilfe […]
> Mehr InfosAn einem gemeinsamen UBS Kids Cup des TV Unterstrass und des LC Zürich sind unsere Schüler in Wettkampfsaison 2020 gestartet. Der Zeitplan wurde so gestaltet, dass die einzelnen Gruppen gestaffelt […]
> Mehr InfosWas ist neu? Praktisch alles, wobei der Inhalt immer noch der Gleiche ist. Doch der Reihe nach. Wir haben die Zeit während des Lockdowns genutzt und einen Endspurt bei der […]
> Mehr InfosWir haben den Corona Lockdown effizient genutzt und dem LCZ Magazin nach fast 10 Jahren ein neues Layout spendiert. Das Ziel war ein leichteres Layout mit mehr weisser Fläche, was […]
> Mehr InfosDer Vorstand hat entschieden, die Generalversammlung 2020 in schriftlicher Form durchzuführen. Die Entscheidung erfolgte aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation. Die vom Bundesrat erlassene COVID-19 Verordnung 2 (Art. 6b) stützt dieses […]
> Mehr InfosGoldmedaillen Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde Angelica Moser im Stabhochsprung. Auch wenn die Konkurrenz in der Person von Pascal Stöcklin bis auf 4,30m mithalten konnte, war der Sieg von Angelica eigentlich […]
> Mehr InfosAm vergangenen Wochenende fanden im Rahmen des Nationalen Hallenmeetings in Magglingen auch die Mehrkampf Schweizermeisterschaften statt. Nur acht Athleten durften bei den Männern an den Start gehen, darunter ein LCZ’ler. […]
> Mehr InfosRicky Petrucciani wurde von der Stadt Zürich mit dem Sportpreis in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet. Die Preisübergabe fand leider ohne Ricky statt, da er aktuell in einem dreiwöchigen Trainingslager in […]
> Mehr InfosAngelica Moser hat in den letzten sieben Jahren etwas erreicht, was wahrscheinlich sonst noch niemand geschaft hat. Sie hat in sieben Jahren an sieben Grossanlässen siebenmal Gold gewonnen! Für diese […]
> Mehr InfosVanessa Zimmermann und Joel Burgunder treten vom Leistungssport zurück und beenden ihr Leichtathletik Karrieren. Beide trainierten bei Flavio Zberg und starteten meist über 400m. Vanessa Zimmermann Vanessa ist seit 2006 […]
> Mehr InfosIm Rahmen des 3-Länder-Marathons mit Start in Bregenz und Ziel in Lindau fanden auch die diesjährigen Marathon-Schweizermeisterschaften statt. Dabei brillierte aus LCZ Sicht vor allem Nina Meier mit ihrer neuen […]
> Mehr InfosAktuell finden in Wuhan (CHN) die Military World Games statt. Mit dabei sind Dany Brand und Joel Burgunder. Dany über 400m Hürden, Joel mit der 4x400m Staffel. Zeitplan 400m Hü […]
> Mehr InfosAls einzige Schweizer Athletin hat Angelica am ersten Tag der WM in Doha den Einzug in den WM Final geschaft. Sie übersprang im zweiten Versuch den geforderten Quali Wert von […]
> Mehr InfosDie LCZ Athletinnen und Athleten sorgten an den Schweizermeisterschaften in Basel für eine grandiose Ausbeute! Gleich sechs von ihnen konnten zuoberst auf das Treppchen steigen. Brilliert haben dabei Kariem Hussein, […]
> Mehr InfosBei prächtigem Sommerwetter fanden zum Abschluss der Leichtathletik Saison 2019 in Bern die Team Schweizermeisterschaften statt. Natürlich finden Ende Monat noch die Weltmeisterschaften in Doha statt, jedoch war von den […]
> Mehr InfosZwischen dem 9. und 11. August startet das Schweizer Team zum ersten Mal in der Super League, und damit gegen die besten Nationen Europas. Da nach diesem Jahr alle Ligen […]
> Mehr InfosDer UBS Kids Cup ist das erfolgreichste Nachwuchs-Sportprojekt der Schweiz. Es bewegt pro Jahr über 170’000 Kinder. Die grössten Nachwuchshoffnungen unseres Landes wurden für diese Woche ins UBS Kids Cup […]
> Mehr InfosRicky Petrucciani ist als Leader der europäischen Bestenliste an die U20 EM in Boras (SWE) gereist, war also so etwas wie ein Geheimfavorit auf den Titel. Doch dafür muss jeweils […]
> Mehr InfosZum Einstieg in den U23 Final leistete sie sich den einzigen Fehlversuch ihres Wettkampfes. Aus dem Konzept brachte sie dieses kleine Missgeschick jedoch nicht. Nach übersprungenen 4,35m und 4,45m stand […]
> Mehr InfosAlle Infos zu den Regionenmeisterschaften Ost vom kommenden Wochenende (22./23. Juni) findest auf unserer Übersicht zu diesem Wettkampf. Der definitive Zeitplan und die aktuellen Startlisten sind aufgeschaltet. Nachmledungen sind noch […]
> Mehr InfosFür einmal stimmten die äusseren Bedingungen: Sonnenschein, fast 30 Grad, Stadion am Ufer des Genfersees, was will man als Athlet mehr. Für alle jene Athleten, die mit dem Saisoneinstieg zugewartet […]
> Mehr InfosDie Sommersaison nimmt langsam Fahrt auf! Das zweite Wettkampfwochenende bescherte uns gleich zwei U23 EM Limiten. Am Sprint und Hürdenmeeting in Basel unterbot Kim Flattich in ihrem zweiten Renne die […]
> Mehr InfosDas zum 77. Mal ausgetragene Quer durch Zug zieht die Massen an. Mehr als 300 Mannschaften nahmen am Staffellauf durch die Zuger Altstadt teil, darunter 18 Mannschaften von uns. 1. […]
> Mehr InfosIn der Sporthalle Wankdorf in Bern fand am vergangenen Sonntag der UBS Kids Cup Team Final der Saison 2018/19 statt. Sechs Teams hatten sich am Regionalfinal für den Schweizer Final […]
> Mehr InfosChantal Tanner wirft den Diskus auf 52,10m! Chantal zeigt am European Throwing Cup in Šamórin (SVK) eine sehr gute Leistung und übertrifft gleich mit zwei Würfen ihre bisherige PB um […]
> Mehr InfosAlexander Heid zeigte bei seinem ersten Wettkampf im LCZ-Dress eine sehr gute Leistung und warf mit 48.14m eine neue PB, trotz Nachtschicht bei der Arbeit. Wir sind gespannt, welche Weiten […]
> Mehr InfosDer Stabhochsprungfinal war an Spannung kaum zu übertreffen. Nicht bei der Entscheidung um Gold, sondern bei der Platzierung von Angelica Moser. Unsere 22-jährige Athletin mischte nach der souveränen Qualifikation mit […]
> Mehr InfosNachdem unser neuer Kraftraum in Betrieb ist, wird kommende Woche der Boden des alten Kraftraums saniert. Dazu wird er vom Freitag, 1. März bis Montag, 11. März gesperrt. Nutzbar ist […]
> Mehr InfosLynn Mantingh ging an diesem SM Wochenende sowohl über 60m als auch über 200m an den Start. Über 60m realisierte sie im Vorlauf eine neue Saisonbestleistung von 7,64 Sek die […]
> Mehr InfosDie LCZ’lerinnen und LCZ’ler zeigten sich an den Meisterschaften von ihrer besten Seite. Ganze acht Medaillen durften wir im Laufe des Wochenendes bejubeln. Sechsmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. […]
> Mehr InfosSales Junior Inglin ist der Start in den neuen Disziplinenbereich gut geglückt. Nachdem er bisher vor allem über die Kurzhürden unterwegs war, wird er ab dieser Saison sukzessive auf die […]
> Mehr InfosAngelica Mosers Hallensaison verläuft bis jetzt erfolgreich. Am Meeting in Dortmund sicherte sie sich mit 4,55m nebst dem Tagessieg und dem U23 Schweizer Rekord auch gleich noch die Qualifikation für […]
> Mehr InfosDas 11. LCZ Hallenmeeting ist traditionell eines der ersten Meetings der Hallensaison und bietet vor allem vielen LCZ’lern und Athletinnen und Athleten aus der Region eine erste Startmöglichkeit. In diesem […]
> Mehr Infos