LCZ-Day 2025: Gemeinsam an der Zukunft bauen
2023 haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn die ganze LCZ-Familie zusammen läuft, springt und wirft – und mit fast 100’000 CHF den ersten Meilenstein erreicht. Jetzt stehen wir vor […]
> Mehr Infos| Ihr Warenkorb ist leer. |
2023 haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn die ganze LCZ-Familie zusammen läuft, springt und wirft – und mit fast 100’000 CHF den ersten Meilenstein erreicht. Jetzt stehen wir vor […]
> Mehr Infos
2023 haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn die ganze LCZ-Familie zusammen läuft, springt und wirft – und mit fast 100’000 CHF den ersten Meilenstein erreicht. Jetzt stehen wir vor […]
> Mehr Infos
Angenehmes Herbstwetter begleitete 35 unternehmungslustige Senior:innen auf ihrem traditionellen Herbstausflug am 4. Oktober in den Kanton Uri. Text: Heinz Looser In zügiger Fahrt brachte uns der humorvolle Schnellsprecher und Chauffeur […]
> Mehr Infos
Sechs Wochen nach seinem 100. Geburtstag, am 15. Juli 2025, ist unser «Nini» in der Altersresidenz Bethesda in Küsnacht friedlich eingeschlafen. Wir alle sind sehr traurig. Erst noch haben wir seinen […]
> Mehr Infos
Anfang Dezember besuchten die LCZ-Senior:innen Angela Weiss, Ursula Stoll und Roger Nater unser bald 100-jähriges Mitglied Nini Martin in der Altersresidenz Bethesda in Küsnacht. Dessen Leitspruch «Dä LCZ isch mini Familiä» nehmen […]
> Mehr Infos
Sechs Tage durch Berlin: Gerda Luigart nimmt uns mit auf einen Rundgang respektive eine Rundfahrt durch die geschichtsträchtige Leichtathletik-WM- und EM-Stadt von 2009 und 2018. Donnerstag, 12. SeptemberUnser Swiss-Flug startete […]
> Mehr Infos
Wir trauern um einen langjährigen LCZ-Handballer. Wir sind fassungslos. Jörg ist gestorben! Ein Telefon von Jeanot Wälti vermittelte uns die traurige Nachricht. Noch ist es nicht lange her, als ich […]
> Mehr Infos
28 Seniorinnen und Senioren des LCZ machten sich am 10. Mai auf eine Reise in die Unterwelt. Das Ziel war das ehemalige Braunkohlenbergwerk Käpfnach in Horgen. Helm auf und ab […]
> Mehr Infos
Zum 87. Mal trafen sich am 8. März die LCZ-Seniorinnen und -Senioren zu ihrer Generalversammlung. Schon zum vierten Mal im Zurich Development Center (ZDC) der Zürich Versicherung an der Keltenstrasse […]
> Mehr Infos
Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich Ende September 29 Seniorinnen und Senioren zu einem Herbstausflug. Treffpunkt war diesmal nicht wie gewohnt der Carparkplatz am Sihlquai, sondern direkt beim Airport Shopping am […]
> Mehr Infos
Safran, Riesenforellen und Walliser Raclette « Premier arrêt : Musée Olympique » Frühmorgens am 13. September beginnt die zügige Fahrt mit 26 reiselustigen Senioren im Twerenbold-Car nach Lausanne, wo das […]
> Mehr Infos
Traditionsgemäss fand am 30. Juni das Sommerfest der LCZ-Seniorinnen und -Senioren statt. Die 38 Mitglieder trafen sich im grünen Tribünenrestaurant der Sportanlage Heerenschürli in Schwamendingen zu Speis und Trank, darunter […]
> Mehr Infos
Diesen Sommer haben uns zwei langjährige LCZ-Mitglieder für immer verlassen. Nekrolog Jürg Maurer (22.06.1935 – 22.05.2023) Jürg Maurer besuchte die Primar- und Sekundarschule in Zürich. Anschliessend machte er eine Lehre […]
> Mehr Infos
35 LCZ-Seniorinnen und -Senioren besuchten an ihrem diesjährigen Frühlingsausflug, am 20. Mai, die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden mit anschliessendem Essen in Eglisau. Pünktlich um 13.30 Uhr fuhr der Twerenbold-Car vom […]
> Mehr Infos
Zum 86. Mal trafen sich am 17. März die LCZ-Seniorinnen und Senioren zur Generalversammlung. Schon zum dritten Mal im Zurich Development Center (ZDC) der Zürich Versicherung an der Keltenstrasse am […]
> Mehr Infos