Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
< Zurück zur Übersicht 11.06.2024

EM-Bronze für William Reais

Mit ihrer Qualifikation für den 200-m-Final schrieben Timothé Mumenthaler (Stade Genève) und William Reais (LC Zürich) ein schönes Kapitel Schweizer Leichtathletikgeschichte. Zwei Schweizer im 200-m-Final einer EM, das gab es letztmals 1969. Doch das war noch längst nicht alles: Im Final nutzten der Genfer und der Bündner ihre Chance und sprinteten sensationell zu Gold und Bronze.

Filippo Tortu, Timothé Mumenthaler, William Reais (Bild: athletix.ch)

Mumenthaler (20,28) distanzierte den zweitplatzierten Italiener Filippo Tortu um 13 Hundertstel. William Reais, der U23-Europameister von 2021, kam nach 20,47 Sekunden ins Ziel. 1969 gewann Philippe Clerc auch Gold, Hansruedi Widmer schaffte es nicht aufs Podest. William Reais im Jahr 2024 hingegen schon. In einem Rennen, das als offen galt, sprintete er zu Bronze. «Ich bin einfach gelaufen. Ich habe abgeschaltet, kann mich an nichts mehr erinnern, habe nur Timothé auf der eins gesehen.»

Die Medaille entschädigt Reais für harte Jahre. Der Schweizer Meister des LCZ, U23-Europameister im Jahr 2021 und Olympia-Teilnehmer von Tokio, beklagte vor zweieinhalb Jahren einen Sehnenriss im Fussgewölbe. Nun ist er wieder zurück. Er trainiert in Bern mit den Kambundji-Schwestern. Mujinga Kambundji, die eine Stunde vor Reais und Mumenthaler in den Halbfinals über 200 mit der zweitbesten Zeit verblüffte, dürfte am Dienstagabend als dritte dieser Trainingsgruppe aufs EM-Podest von Rom sprinten.

SRF-Interview mit William Reais

Interview mit Swiss Track Check (Celine Jansen)

William Reais (Bild: athletix.ch)

EM-Resultate der LCZ-Starter:innen
Stab Frauen: 1. Angelica Moser 4,78 m (PB/=NR)
200 m Männer: 3. William Reais (20,47)
100 m Männer: 12. Markus Fuchs 10,29, 13. William Reais 10,31 (SB)
400 m Männer: 14. Ricky Petrucciani 45,47 (SB)
400 m Frauen: 16. Giulia Senn 52,16 (SB)
1500 m Männer: 25. Tom Elmer 3:45,90
400 m Hürden Frauen: 14. Yasmin Giger 55,05 (PB)
400 m Hürden Männer: 25. Dany Brand (49,99), Nahom Yirga (DNS)
Stab Männer: 21. Dominik Alberto 5,25
4×100 m Männer: 5. Schweiz mit William Reais 38,68
4×400 m Frauen: 11. Schweiz mit Lena Wernli und Yasmin Giger 3:27,48 (SB)
4×400 m Männer: 15. Schweiz mit Ricky Petrucciani DQ

(SwA/SDA/MAS)